Wer ist Laura Thies und wie kann es sein, dass sie Regisseurin, Schauspielerin, Cutterin und was noch alles ist?
Also… ich wurde in den achtziger Jahren in München geboren und bin bis zu meinem 16. Lebensjahr am wunderschönen Chiemsee aufgewachsen. Ich habe dann mein internationales Abitur in Kanada auf einem Internat absolviert, wo ich zwei Jahre lang leben, lernen und Shakespeare auf englisch spielen durfte.
Seit meinem fünften Lebensjahr stand ich regelmäßig auf der Bühne, bis ich dann im Alter von acht entschied, dass die Bretter dieser Welt zu meiner Berufung werden sollten. Dieser Lebenstraum führte mich mit 18 Jahren nach New York City an die American Musical and Dramatic Academy – AMDA für ein Zertifikat in Musical Theater. Die nächsten neun Jahre verbrachte ich dann in dieser unglaublichen Stadt, um einen Bachelor in Musical Theater, einen Master in Media Studies und einen Master in International Affairs, ein Zertifikat in 16mm Film Produktion, sowie in Drehbuchschreiben an der New School University zu erlangen. In jeder freien Minute konnte man mich dann auf Low-Budget-Film-Sets, im Schneideraum oder auf Off-Off Broadway Bühnen finden.
2010 ermöglichte mir die Drehbuchautorin und Produzentin Mara Lesemann mein Regie-Spielfilm Debüt „Surviving Family“, welches auf 19 Festivals in Nordamerika 23 Preise und 19 Nominierungen abräumte und wodurch ich die Independent Filmszene noch mehr lieben und schätzen gelernt habe. 2011 kehrte ich nach München zurück, da ich keine Visumsverlängerung bekam, und somit ein weiterer Spielfilm mit Mara ins Wasser fallen sollte.
Mit dem Indie Spirit im Herzen, begann ich 2012 hier in Deutschland an meinem 2. Kinospielfilm „Schattenwald“ zu arbeiten, der auf dem kennengelernten amerikanischen Konzept basierte: frei, unabhängig und anfänglich ohne Geld. Nach einem sehr erfolgreichen Crowdfunding von 30.000 Euro, stieg Veronica Ferres als Koproduzentin ein und der FFF Bayern förderte das Projekt trotz nicht vorhandenem Sender und Vertrieb mit 230.000 Euro. Die Geschichte spielt hauptsächlich am Chiemsee und an Schauplätzen, die ich in meiner Kindheit zu lieben gelernt hatte. Ich habe „Schattenwald“ mit produziert, selber ins Kino gebracht und vertreibe die DVD nun eigenständig seit Anfang 2017.
Zwischendurch verbrachte ich noch ein Jahr in einem Ferienclub auf Fuerteventura, wo ich meine Leidenschaft auf der Bühne endlich wieder voll ausleben konnte. Vier bis fünf Mal die Woche, durfte ich auch oft als Hauptrolle, bei Theaterstücken, Tanzshows und Musicals mitwirken.
Um noch mehr über das Handwerk der Regie und des Schauspiels zu lernen, habe ich bis 2018 sehr gerne als 1. Regie Assistenz über die Schulter von Kollegen bei Produktionen wie „Die Rosenheim Cops“ (ZDF), „SOKO München“ (ZDF) und „Familie Dr. Kleist“ (ARD) geschaut.
Im Herbst 2018 durfte ich dann bei 2 Folgen „Familie Dr. Kleist“ Regie führen. 2019 folgten 4 weitere Folgen, sowie 3 eigene Folgen „Rosenheim Cops“. 2020 durfte ich mit „Kreuzfahrt ins Glück – Ostsee“ , dem ZDF und der Polyphon den Sprung ins Hauptabendprogramm und zum Fernseh-90-Minüter wagen! Wahnsinn! Außerdem ist das Drehbuch für einen weiteren Kinospielfilm in der Pipeline, aber mehr darf im Moment nicht verraten werden, denn es soll bei mir ja wie immer spannend bleiben!